Hier finden Sie Teile für Selberbauer, z.B. für Küchentisch oder für Zubehör zum Eingängen in die Trägerschiene beim Crosscamp.
Bitte beachen, alle Teile auf dieser Seite werden aus dem Homeoffice versandt. Deshalb ist die Lieferzeit u.U. einige Tage länger als üblich.
Tischträger aus 8 mm starkem gelasertem Aluminium zum Selbstbau von kleinen Tischen zum Einhängen in die Tischgleitschiene von Kesseböhmer die z.B. beim Campster™ und anderen Wohnmobilen von Pössl verbaut wird.
Ein Haken an der Tischkonsole kann z.B. für ein Geschirr- oder Handtuch genutzt werden. Auch auf der an den Schrank anliegenden Seite ist ein Haken, z.B. für eine Mülltüte.
Zum Ein- und Aushängen muss der Tischträger leicht nach oben geklappt werden, das sorgt auch ohne Verriegelung für einen guten Halt.
Die Tischträger sind 130 mm hoch und 90,9 mm tief. Die Oberkante liegt 17 mm über der Tischgleitschiene. Der obere Steg ist 20 mm hoch und mit zwei 5,6 mm hohen und 11,6 mm breiten Langlöchern versehen. Die untere Anliegefläche ist 42 mm hoch.
Bitte beachten: Das Aluminium wird nach dem Lasern maschinell entgratet. Dabei können Muster oder Kratzer entstehen. Diese sind eher sichtbar als fühlbar. Die Seiten weisen Muster vom Lasern auf. Das Alu ist nicht beschichtet oder lackiert, sondern natur. Die Optik ist nicht perfekt, aber aus unserer Sicht tolerierbar.
Die Alu-Träger können beim Einsetzen oder Verschieben auf der Tischgleitschiene Spuren hinterlassen. Diese können i.d.R. wieder wegpoliert werden. Um dem vorzubeugen einfach etwas transparentes Klebeband auf die Tischgleitschiene kleben.
Ein einzelner Tischträger für die Tischgleitschiene. Aus 8 mm Aluminium gelasert.
Bitte beachten: Die Tischträger haben Mängel vom Lasern, z.B. Vertiefung beim Start des Laserns des inneren dreieckigen Ausschnitts, schwarze Punkte vom Lasern oder Kratzer vom maschinellen Entgraten. Siehe Bilder oben. Auf die Funktion hat das keine Auswirkung.
14,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Tischträger für die Einhängeschienen des Küchenblocks kann für den Bau eines eigenen Küchentischs genutzt werden. Er ist in den beiden Längen 100 und 500 mm erhältlich. Zur Montage muss in die Tischplatte eine Nut gefräst oder gesägt werden. Der Träger ist eigentlich für Platten von 19 mm Stärke vorgesehen, kann aber auch für 16 mm-Platten genutzt werden. Die Mitte der 12 mm langen und 2,7 mm hohen Nase liegt 10 mm über dem Träger. Die Platte des originalen Crosscamp-Tischs ist nur 14 mm. Auch das ist machbar, erfordert aber genaues Arbeiten.
Der Hersteller gibt eine maximale Belastung von 2 kg pro 100 mm Länge bei einer Plattentiefe von maximal 300 mm an. Der Abstand zwischen den Trägern sollte maximal 400 mm betragen. Eine Konsole zur Abstützung ist bei Einhaltung der Vorgaben nicht notwendig.
Das Gewicht der Tischträger beträgt ca. 125 Gramm pro 100 mm.
Entspricht den beim großen Küchentisch des Crosscamp verbauten Tischträgern.
Bild zeigt Tischplatte in 16 mm Stärke.
Nach unseren Erfahrungen weisen die Enden u.U. leichte Macken auf (siehe Bilder oben). Darauf haben wir leider keinen Einfluß.
16,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bei Bedarf nach Belieben in der Länge den eigenen Anforderungen anpassbar.
Nach unseren Erfahrungen weisen die Enden u.U. leichte Macken auf (siehe Bilder Tischträger 100 mm oben). Darauf haben wir leider keinen Einfluß.
53,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Einhängeplatten sind eine kostengünstige Alternative zu den Alu-Profilen beim Bau von Tischen oder Zubehör zum Einhängen in die Trägerschienen. Dem Basteltrieb sind hier keine Grenzen gesetzt. Bauen Sie z.B. Ablagefächer, Becherhalter, Handtuchhänger, Blumenkästen, ... Und nicht vergessen, der Crosscamp-Küchenblock hat auf beiden Seiten eine Trägerschiene. Also viel Platz zum Einhängen von Zubehör.
Die Aluminiumplatten haben eine Größe von 50 x 50 mm bei einer Stärke von 2,5 mm. Die Gesamthöhe mit dem EInhängeprofil beträgt 53 mm. Die Platten sind mit 4 Bohrungen für 5 mm-Senkkopfschrauben versehen.
2 Einhängeplatten aus Alu, je 50 x 50 mm, Gewicht je 20 Gramm
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Den Becherhalter gibt es zum 3D-Druck auf Tinkercad. Einfach die Abmessungen den eigenen Anforderungen anpassen. Beim Entwurf beträgt die Öffnung oben 77 mm und unten 69,5 mm.
https://www.tinkercad.com/things/9Vm8awQdlVv
Den gedruckten Becherhalter einfach mit hochwertigem Montageklebeband an den Plattenträger kleben oder alternativ Bohrungen für Schrauben und Muttern ergänzen.
Bei der Entwicklung der Handtuchhalter für den Campster habe ich diverse Muster bei zwei Laser-Schneider fertigen lassen. Im Gegensatz zu der finalen Version sind diese etwas kürzer und die Stange sitzt deshalb etwas höher. Die Entriegelung der Tischträger berührt ganz leicht die Stange und verriegelt dann oft wieder von aleine. Deshalb muss der Tisch zum zuverlässigen Entriegeln meist etwas angehoben werden.
Die Muster sind zu schade zum wegwerfen. Daraus lässt sich z.B. mit einer 10 mm-Stange ein eigener Handtuchhalter bauen, man nutzt sie einfach als Haken oder für was auch immer.
Nicht alle Muster sind entgratet, die Kanten müssen vor der Nutzung abgeschliffen werden. Die entgratetet Muster wurden maschienell entgratet und können optisch ungleichmäßig sein. Bei den Mustern Version 1 und 2 sehen tlw. die Seiten durch das Lasern nicht sehr schön aus.
U.U. ist es notwendig den oberen Haken etwas aufzubiegen oder die Nase ein klein bisschen abzufeilen damit sie leichter in die Tischgleitschiene eingehängt werden können. Die Fixierung in der Schiene sollte durch doppelseitiges Klebeband erfolgen.
Abmessungen: 79 x 25 mm, Stärke 6, 8 oder 10 mm. Bohrung 10 mm. Aluminium Natur.
2 Musterhaken für Handtuchhalter. Zustand siehe Beschreibung und Bilder. Alu natur.
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Handtuchhalter für den Campster ist ihnen zu teuer und Sie möchten ihn selber bauen? Kein Problem. Einfach ein Paar unserer Handtuchhalter kaufen und aus dem Keller oder alternativ dem Baumarkt eine 10 mm Stange holen. Mit Glück klemmt sie in der 10 mm-Bohrung der Halter, falls nicht, dann einfach einkleben.
Die hier angebotenen Haken haben ich aussortiert weil sie Mängel aufweisen. Das sind meist Kratzer oder unschöne Ansätze beim Startpunkt des Lasers, z.B. bei der "Bohrung". Diese Mängel haben keinen Einfluß auf die Funktionalität. Alle Haken lassen sich in die Tischgleitschiene einhängen und sind bereits mit doppelseitigem Klebeband versehen.
2 Haken für Handtuchhalter. Passend für die Tischgleitschiene des Campster. Aluminium 8 mm. 2. Wahl.
10,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wir versenden in alle Länder der EU. Je nach Land mit DHL oder UPS. --- We ship to all countries of the EU. Depending on the destination with DHL or UPS. --- Nous livrons dans tous les pays de l'UE. Selon le pays, avec DHL ou UPS. --- Spediamo in tutti i paesi dell'UE. A seconda del paese con DHL o UPS. --- Enviamos a todos los países de la UE. Dependiendo del país con DHL o UPS.
Wir versenden selbstverständlich auch in die Schweiz. Die Versandkosten für ein kleines Paket betragen 24,90 Euro. Bezahlung per SEPA-Überweisung. Und um die Zollkosten für Sie gering zu halten versenden wir mit DHL. Beim Versand in die Schweiz fällt selbstverständlich keine Mehrwertsteuer an. Für Ihre Bestellung senden Sie uns einfach eine Mail.