Auf dieser Seite finden Sie Teile um maßgeschneiderte Rolltüren z.B. für Camper zu bauen. Die Rolltür-Kits CampGate für den Pössl Campster finden Sie hier. Dort finden Sie auch Bilder der eingebauten Rolltüren bestehend aus den auf dieser Seite aufgeführten Komponenten.
Die Laufschienen haben eine Gesamtbreite von 16,2 mm und eine Höhe von 10,4 mm. Der Laufkanal ist 10 mm breit und 8,4 mm hoch. Sie kommen in einer Länge von ca. 1.000 mm.
Bei Montage auf einer Fläche erfolgt die Befestigung am einfachsten durch doppelseitiges Klebeband. Beim Schrauben oder Nageln ist darauf zu achten, dass der Schraub- oder Nagelkopf vollständig versenkt ist um den Lauf der Lamellen nicht zu behindern.
Durch den beidseitigen Überstand von 1,1 mm und den Abrundungen bekommt man ein schönes Bild wenn die Laufschienen versenkt eingebaut werden. Hierzu ist ein Kanal von 14 x 8,6 mm notwendig. Kleine Unperfektionen beim Fräsen werden durch die Überstände verdeckt.
Für einen leichten Lauf der Rolltüren sollten die Laufschienen mit Silikonspray eingesprüht werden.
Die 90 Grad-Laufschienen werden aus den geraden Laufschienen gebogen. Höhe und Tiefe betragen jeweils ca. 500 mm. Der gerade Teil ist ca. 435 mm lang. Der Innenradius der Biegung beträgt ca. 50 mm, der Außenradius ca. 65 mm.
Die 90°-Laufschiene ist perfekt geeignet für Schränke, die tief genug sind um die Rolltür oben einzuschieben. Obwohl die längere Abschlusslamelle sich gerade noch durch die Biegung schieben lässt, sollte das möglichst vermieden werden. Am besten ist es, die Rolltür nur so weit einzuschieben, dass die Grifflamelle noch erreichbar ist. Soll die Rolltür komplett oben eingeschoben werden und die Rundung freigeben, dann empfehle ich die Abschlussleiste wegzulassen da die Rolltür dann leichter durch die Biegung läuft.
Die Kassettenspiralen haben einen Durchmesser von 120 mm und können Rolltüren mit einer Länge von maximal 800 mm aufnehmen, dies entspricht 40 Lamellen. Siehe Bilder weiter unten. Die Spiralen sind 10 mm hoch. Die Breite des Laufkanals beträgt 10 mm. Die Kassettenspiralen können nur mit maximal 20 mm langen Lamellen genutzt werden.
Bei Montage auf einer Fläche erfolgt die Befestigung am einfachsten durch doppelseitiges Klebeband. Alternativ können die Kassettenspiralen auch in der Mitte und im vorderen „Dreieck“ angeschraubt werden. Dabei ist auf einen versatzfreien Übergang zur Laufschiene zu achten. Beim Schrauben oder Nageln im Laufbereich ist darauf zu achten, dass der Schraub- oder Nagelkopf vollständig versenkt ist um den Lauf der Lamellen nicht zu behindern.
Für einen leichten Lauf der Rolltüren sollten die Kassettenspiralen mit Silikonspray eingesprüht werden, insbesondere wenn relativ lange Rolltüren aufgewickelt werden sollen.
Die Lamellen haben eine Breite von 20 mm und die Stärke von 8,5 mm. Die 20 mm sind dabei der Abstand von Lamelle zu Lamelle, 10 Lamellen sind somit 200 mm lang. Dazu kommt oben noch die dreieckige Spitze und unten die Keder. Die Länge beträgt ca. 1.000 mm.
Die Verbindung zwischen den Lamellen und zur Grifflamelle erfolgt über eine Keder. Damit die Lamellen leichter durch Biegungen laufen, ist zwischen Lamelle und Keder ein Streifen aus flexiblem Kunststoff. Durch diese Konstruktion sind die Lamellen leichter untereinander abwinkelbar und die Gefahr des Bruchs durch Materialermüdung wird drastisch reduziert. In nebenstehendem Bild sieht man bei der grauen Griffleiste sehr gut den flexiblen schwarzen Streifen.
Die Keder zeigt immer nach unten bzw. in Richtung Grifflamelle.
Um einen leichten Lauf zu gewährleisten werden die Lamellen auf der Rückseite einfach durch i.d.R. zwei Streifen Gewebeklebeband vor dem gegenseitigem Verrutschen gesichert.
Die Grifflamelle mit ihrer Vertiefung in der Mitte dient als Griffleiste zum Öffnen und Schließen der Rolltür. Sie hat eine Breite von 28 mm und die Stärke von 8,5 mm.
Sie hat, wie die Lamellen, eine Kederleiste und eine Keder und wird üblicherweise am Ende der Rolltür vor der Abschlusslamelle angebracht.
Die Abschlusslamelle schließt die Rolltür nach unten ab. Sie hat eine Breite von 33 mm und die Stärke von 8,5 mm.
Sie hat eine Kederleiste und wird üblicherweise nach der Grifflamelle angebracht.
Die Kassettenspiralen können Rolltüren von maximal 800 mm Länge aufnehmen.
Die Anzahl der Lamellen bestimmen Sie wie folgt: Ziehen Sie von der Höhe 61 mm ab, teilen Sie den Rest durch 20 und runden Sie das Ergebnis auf. Die 61 mm ergeben sich aus der Höhe der Grifflamelle von 28 mm und der Abschlusslamelle von 33 mm. Damit die Lamellen bis zum obersten Punkt der Kassettenspirale oder der 90°-Laufschiene laufen wird eine weitere Lamelle benötigt.
Beispiel
Schrankhöhe 630 mm
630 mm – 61 mm
= 569 mm / 20 mm
= 28,45 = 29 Lamellen + 1 Lamelle für Kassettenspirale
= 30 Lamellen benötigt, sowie eine Griff- und eine Abschlusslamelle.
Sofern Sie vor der Kassettenspirale eine Blende anbringen, reduzieren Sie für ein leichteres Öffnen die Anzahl der Lamellen entsprechend.
Die Lamellen sollten in den Schienen ein Spiel von 3 - 4 mm haben. Zu geringes Spiel führt, insbesondere bei längeren Rolltüren, zu schwerem Lauf. Bei einem Spiel größer als 8 mm könnte die Rolltür aus den Schienen rutschen.
Bitte den Abstand zwischen den Schienen und Kassettenspiralen auf der kompletten Länge messen, nicht immer sind Schränke absolut perfekt gebaut.
Beispiel
Schrankbreite 370 mm
abzüglich 2 * Profilstärke Schiene je 2,0 mm
= 366 mm
abzüglich 2 * Stärke doppelseitiges Klebeband je 0,6 mm
= 364,8 mm
abzüglich Spiel 3,5 mm
= Breite der Lamellen 361,3 mm
Die Lamellen müssen auf der Rückseite mit einem Gewebeklebeband gegen Verschieben gesichert werden um einen leichten Lauf zu gewährleisten. Darauf achten, dass die Seiten einen rechten Winkel zum Anfang und Ende der Rolltür bilden. Die Lamellen dürfen untereinander keinen Versatz haben. Leichte Längenunterschiede durch Abschmirgeln beseitigen.
Empfehlenswert ist z.B. das tesa® Gewebeband extra Power Perfect 56343-00034 in 38mm Breite in schwarz. Es ist als Rolle von 2,75 m Länge erhältlich, EAN 4042448044150.
Bezugsquelle: Baumarkt, Schreibwarenhandel, ebay, …
Für die Schienen empfehlen wir ein Klebeband aus geschlossenzelligem Acrylatklebstoff, z.B. das 3M VHB-Klebeband GPH-060GF in 9 mm Breite und 0,6 mm Stärke. Das Klebeband hat die Farbe Grau und ist in Rollen à 33 Meter erhältlich. Für die Kassettenspiralen 4 Streifen dieses Klebebands nutzen.
Sind die Schrankwände nicht parallel und können auch nicht ausgerichtet werden, dann u.U. Klebeband in verschiedenen Stärken nutzen. Obiges Klebeband ist unter der Bezeichnung GPH-110GF auch in 1,1 mm Stärke und als GPH-160GF mit 1,6 mm Stärke lieferbar.
3M VHB-Klebebänder in Schwarz, z.B. 4919F, sind leider erheblich teurer und kosten mit über 50 Euro pro Rolle (9 mm x 33 m, 0,6 mm) mehr als das Dreifache der grauen Klebebänder.
Bezugsquelle: z.B. SKS
Verarbeitung Klebeband
Der geschlossenzellige Acrylat-Klebstoffkern der Klebebänder bildet mit den beiden funktionellen Klebstoffoberflächen eine nahezu untrennbare Einheit. Durch den durchgehend viskoelastischen Klebstoff bildet sich ein dauerhafter spannungsfreier Verbund. Bei der Verarbeitung achten Sie bitte auf eine saubere und fettfreie Oberflächen. Nach dem Aufkleben drücken Sie die Werkstücke mit einer Kraft von ca. 2 kg / cm² an. Direkt nach dem Ankleben beträgt die Klebekraft ca. 10% der Endklebekraft und das Werkstück kann ggf. nochmals entfernt und neu ausgerichtet werden. Nach 20 Minuten werden schon 50% der Endklebekraft erreicht, nach einem Tag 80%. Die Endklebkraft bei 20 °C wird nach ca. 72 h erreicht.
Vor dem Ankleben aller Schienen nicht vergessen die Rolltüren einzusetzen. Die Rolltüren können nicht so weit durch gebogen werden, dass sie auch nachträglich eingesetzt oder entfernt werden können. Bei Nutzung von Kassettenspiralen diese zuerst anbringen, dann die Rolltüre einschieben und dann die restlichen Schienen anbringen.
Für einen leichten Lauf der Rolltüren sollten die Schienen und Kassettenspiralen mit Silikonspray eingesprüht werden. Silikonöl klebt nicht und lässt sich einfach abwischen. Bitte kein Fett oder „normales“ Öl benutzen. Beim Camping ist es oft etwas staubiger, der Dreck würde dann an Fett oder Öl anhaften.
In den Kassettenspiralen sind manchmal kleine Kunststoffreste an den Gussstellen. Bitte vor dem Einbau prüfen und, sofern vorhanden, entfernen damit es später nicht zu schwergängigem Lauf oder Haken kommt.
Die Rolltüren sind als Basispaket mit Lamellen und Laufschienen mit Kassettenspiralen oder 90 Grad-Laufschiene erhältlich. Sie können mit Upgradepaketen an den persönlichen Materialbedarf angepasst werden. Die Upgradepakete sind nur in Verbindung mit der Bestellung eines Basispakets erhältlich. Im Preis der Basispakete sind die Kosten für die Konfektionierung und das aufgrund der Größe der Teile teure Verpackungsmaterial für die komplette Bestellung enthalten.
Bitte beachten: Bestellungen, die nur Upgradepakete und kein Basispaket enthalten, können nicht bearbeitet werden und werden von mir wieder storniert. Sofern Sie bereits ein Basispaket erworben haben und weitere Teile benötigen, dann senden Sie mir bitte eine Nachricht und ich sende Ihnen ein Angebot einschließlich Verpackung und Versand.
Alle Teile sind ausschließlich in schwarzer Farbe erhältlich.
Alle Bestellung von Rolltüren unterliegt dem Vorbehalt der Verfügbarkeit.
Bitte seien Sie fair und beachten Sie die roten Hinweise bei den Produkten. Auch wenn die Beschränkungen im Shop nicht technisch umgesetzt sind, kann ich die Produkte nur wie angegeben liefern, ansonsten müsste ich deutlich höhere Einzelpreise ansetzen oder die Onlinebestellung abschalten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Lieferumfang:
119,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lieferumfang:
129,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lieferumfang:
Nur erhältlich in Verbindung mit der Bestellung eines Basispakets!
16,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lieferumfang:
Nur erhältlich in Verbindung mit der Bestellung eines Basispakets!
4,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lieferumfang:
Nur erhältlich in Verbindung mit der Bestellung eines Basispakets!
8,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lieferumfang:
Nur erhältlich in Verbindung mit der Bestellung des Basispakets mit 90 Grad-Laufschienen!
15,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lieferumfang:
Nur erhältlich in Verbindung mit der Bestellung eines Basispakets!
7,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Für schmale Rolltüren habe ich noch einige Sets mit silbernen Griffleisten bei den CampGate Rolltüren für den Campster.
Sie sind sich unschlüssig, ob die Rolltüren für Ihren Einsatzzweck geeignet sind, dann bestellen Sie unser kleines Muster-Set bestehend aus drei Lamellen, einer Griff- und einer Abschlußlamelle, Länge je ca. 75 mm und zwei Laufschienen à ca. 130 mm.
Lieferumfang:
Schutzgebühr. Inkl. Gutschein über 4 € (Mindestbestellwert 119,90 €, nur so lange Vorrat an Ware reicht, gültig bis maximal 31.12.2023).
4,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erfolgt die Montage analog zu dem CampGate Rolltür-Set, dann werden für den rechten Schrank zwei Kassettenspiralen und zwei Laufschienen von je 605 mm Länge benötigt. Beim Set werden die Schienen 4 mm von der vorderen Kante zurückversetzt montiert für ein einheitliches Erscheinungsbild mit der linken Rolltür. Wird nur rechts eine Rolltür montiert, dann können Kassettenspirale und Schienen auch ohne Abstand zum Rand montiert werden. Die Schienen sind dann entsprechend einige Millimeter kürzer abzulängen. Am besten zunächst die Kassettenspiralen provisorisch montieren und benötigte Schienenlänge abmessen. Da dabei die Kassettenspiralen etwas tiefer montiert werden müssen, ergibt sich zwar etwas mehr Stauraum in der Tiefe, dafür weniger in der Höhe.
Werden Laufschienen und Kassettenspiralen mit 0,6 mm dickem doppelseitigem Klebeband (Hinweis dazu siehe oben) angebracht, dann werden 33 Lamellen, eine Griff- und eine Abschlusslamelle von jeweils 361 mm Länge benötigt, sofern die Schrankbreite 370 mm beträgt. Bei dickerem Klebeband sind die Lamellen entsprechend kürzer zu sägen, ebenso bei geringerer Schrankbreite. Bitte die Infos zu der rechten Schrankwand in der Montageanleitung der CampGate-Rolltüren beachten und prüfen, ob die Wand ordentlich angebracht wurde. Gegebenenfalls entsprechend ausrichten.
Die im Rolltür-Set mitgelieferte Holz-Blende hat eine Größe von 385 x 50 mm. Werden die Laufschienen ganz vorne am Rand montiert, dann sollte die Blende etwas höher sein. Bitte selbst abmessen. Als günstige Lösung kann auch ein PVC-Winkelprofil 40 x 10 mm angebracht werden, z.B. Hornbach 747999.
Werden die Schienen leicht zurück versetzt montiert, dann sollte ein 341 mm langes PVC-Winkelprofil 15 x 15 mm mittig auf die Abschlusslamelle geklebt werden damit die Rolltür unten zuverlässig auf der Holzleiste aufliegt, z.B. Hornbach 747933.
Für einen leichteren Lauf die Kassettenspiralen und Laufschienen mit Silikonspray leicht einsprühen.
Für Infos zur Montage siehe CampGate Rolltüren für Campster
Benötigt werden:
Sofern Sie Griffleisten in Silber möchten, sind diese als Tausch-Set bei den CampGate Rolltüren gelistet.
Soll die Montage analog zu dem CampGate Rolltür-Set erfolgen, dann wären eigentlich gebogene Laufschienen notwendig, diese sind jedoch einzeln nicht erhältlich. Deshalb muss die Kassettenspirale tiefer und wie bei der großen Tür montiert werden. Die Länge der Laufschienen müsste dann ca. 432 mm betragen (ich habe das nicht ausprobiert, bitte selbst messen!).
Werden Laufschienen und Kassettenspiralen mit 0,6 mm dickem doppelseitigem Klebeband angebracht, dann werden 25 Lamellen, eine Griff- und eine Abschlusslamelle von jeweils 245 mm Länge benötigt, sofern die Schrankbreite 242 mm beträgt. Bei dickerem Klebeband sind die Lamellen entsprechend kürzer zu sägen, ebenso bei geringerer Schrankbreite.
Auf beiden Seiten sind Unterlagen unter den Kassettenspiralen notwendig, links ca. 17 mm, rechts ca. 10 mm. Links auf die Stufe aufgrund des Schrankprofils achten.
Die im Rolltür-Set mitgelieferte Holz-Blende hat eine Größe von 260 x 50 mm. Als günstige Lösung kann auch ein PVC-Winkelprofil 40 x 10 mm angebracht werden, z.B. Hornbach 747999. Ohne Blende ggf. ein oder zwei Lamellen mehr montieren damit die Rolltür oben gut abschließt. Bitte selbst ausprobieren.
Damit die Rolltür unten zuverlässig auf der Holzleiste aufliegt sollte ein 225 mm langes PVC-Winkelprofil 15 x 15 mm mittig auf die Abschlusslamelle geklebt werden, z.B. Hornbach 747933.
Für einen leichteren Lauf die Kassettenspiralen und Laufschienen mit Silikonspray leicht einsprühen.
Für Infos zur Montage siehe CampGate Rolltüren für Campster
Benötigt werden zusätzlich zu den für die rechte Tür notwendigen Teilen:
Es werden keine weiteren Lamellen benötigt, da sich aus einer 1 m-Lamelle zwei Lamellen für die rechte Tür und eine Lamelle für die linke Tür sägen lassen. Somit lassen sich aus den Resten von der rechten Rolltür 18 kurze Lamellen für die linke Rolltür sägen und aus den dann noch vorhandenen drei 1 m-Lamellen können die 9 noch benötigten kurzen Lamellen gesägt werden. Griff- und Abschlusslamelle können ebenfalls aus den Resten der rechten Tür gewonnen werden. Unbedingt zuerst die 33 Lamellen für die breite Rolltür sägen ansonsten reichen die Lamellen aus dem Basispaket wegen Verschnitt u.U. nicht aus. Zusätzliche Lamellen bei Montage ohne Blende, sofern überhaupt notwendig, erst dann sägen, wenn die 33 Lamellen für die rechte und die 27 Lamellen für die linke Tür gesägt wurden.
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen. Ich habe das aber bei der linken Tür nicht selbst ausprobiert.
Wir versenden in alle Länder der EU. Je nach Land mit DHL oder UPS. --- We ship to all countries of the EU. Depending on the destination with DHL or UPS. --- Nous livrons dans tous les pays de l'UE. Selon le pays, avec DHL ou UPS. --- Spediamo in tutti i paesi dell'UE. A seconda del paese con DHL o UPS. --- Enviamos a todos los países de la UE. Dependiendo del país con DHL o UPS.
Wir versenden selbstverständlich auch in die Schweiz. Die Versandkosten für ein normales Paket betragen 25 Euro (bis 1 kg, für jedes weitere kg 1 €). Sehr kleine Paket bis maximal 1 kg versenden wir als Warenpost für 18 Euro. Bezahlung per SEPA-Überweisung. Aufgrund der exorbitanten Gebühren akzeptieren wir keine PayPal-Zahlungen aus der Schweiz und zahlen jede erhaltene PayPal-Zahlung zurück. Und um die Zollkosten für Sie gering zu halten versenden wir mit DHL. Beim Versand in die Schweiz fällt selbstverständlich keine Mehrwertsteuer an. Für Ihre Bestellung senden Sie uns einfach eine Mail.
Seit dem 1.1.2023 liefern wir nicht mehr an Endverbraucher in Österreich. Die österreichische Verpackungsverordnung verlangt, dass wir in Österreich einen notariell beauftragten Bevollmächtigten für unsere Verpackungen haben. Das macht wirtschaftlich keinen Sinn für uns. Als Privatkunde können Sie z.B. LOGOiX nutzen. Wir versenden dann Ihre Bestellung an LOGOiX in Freilassing und LOGOiX sorgt für den Weiterversand von Deutschland nach Österreich. Als gewerblicher Kunde senden Sie uns bitte Ihre Bestellanfrage mit Angabe Ihrer UID-Nummer per Mail.